Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/scolaire-parascolaire/kollegiales-feedback-aus-der-perspektive-von-lehrpersonen/descriptif_3954229
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3954229

Kollegiales Feedback aus der Perspektive von Lehrpersonen, 1. Aufl. 2016 Zusammenhang von beruflicher Zielorientierung und Bewertung des Feedbackkonzepts

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Kollegiales Feedback aus der Perspektive von Lehrpersonen

In der Arbeit werden Merkmale des kollegialen Feedbacks beschrieben und ein Überblick über Befunde zur Wirksamkeit gegeben. Das kollegiale Feedback ist eine Form arbeitsplatzbezogenen, kooperativen Lernens. Allgemein wird davon ausgegangen, dass mit diesem Lernarrangement die berufliche Entwicklung von Lehrpersonen unterstützt wird. Zentrale Fragestellungen der empirischen Studie, bei der über 1000 Lehrpersonen beruflicher Schulen aus Baden-Württemberg und Hamburg befragt wurden, sind die Bewertung des kollegialen Feedbacks durch Lehrpersonen und die Beziehung zwischen Bewertung und beruflicher Zielorientierung. 

Das Konzept ‚Kollegiales Feedback‘.- Ausgewählte Forschungsbefunde zu Wirkungen des kollegialen Feedbacks.- Kollegiales Feedback aus der Sicht von Lehrpersonen.- Beziehung von Zielorientierung und kollegialem Feedback.

Claudia M. Funk promovierte im Fach Wirtschaftspädagogik an der Universität Mannheim. Sie ist seit 2010 am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik I als akademische Mitarbeiterin tätig. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen organisationsbezogene und individuelle Lern- und Entwicklungsprozesse.

Sozialwissenschaftliche Studie

Date de parution :

Ouvrage de 291 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

Prix indicatif 54,22 €

Ajouter au panier

Thèmes de Kollegiales Feedback aus der Perspektive von Lehrpersonen :