Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/theorien-in-der-entwicklungspsychologie/ahnert/descriptif_2950981
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=2950981

Theorien in der Entwicklungspsychologie, 2014

Langue : Allemand

Coordonnateur : Ahnert Lieselotte

Couverture de l’ouvrage Theorien in der Entwicklungspsychologie

Dieses einzigartige Lehrbuch stellt die Grundtheorien der Entwicklungspsychologie dar. Alle Kapitel wurden von führenden Experten verfasst. So ist es ideal für Studierende im Bachelor-Studiengang Psychologie, wie auch für alle Studiengänge mit entwicklungspsychologischen Inhalten. Auch für Quereinsteiger auf Masterlevel, sowie Berufseinsteiger und Weiterbildungsteilnehmer im pädagogischen Bereich bietet es einen idealen und fundierten Überblick über die fundamentalen Theorien.

Vorwort.- I. Erklärung von Entwicklung.- Der Entwicklungsbegriff in der Psychologie.- Entwicklung und Kultur.- Entwicklung und Evolution.- II.  Wahrnehmung und Wissenserwerb.- Theorien der Wahrnehmungsentwicklung.- Kernwissenstheorien.- Theorien zu Handlungsverständnis und Imitation; Kognitive Entwicklung aus dem Blickwinkel des strukturgenetischen Konstruktivismus.- III. Intelligenz, Gedächtnis und Lernen.- Die Erforschung menschlicher Intelligenz.- Gedächtnisentwicklung im Kindes- und Jugendalter.- Soziales Lernen.- IV. Motivation; Die Erforschung menschlicher Motivation: Allgemeine Perspektiven.- Theorien der Lern- und Leistungsmotivation.- Modelle der Handlungsmotivation zur erfolgreichen Entwicklung.- V. Emotionen und Beziehungen.-Die Erforschung menschlicher Emotionen.- Psychoanalytische Entwicklungsbetrachtungen in der frühen Kindheit.- Psychoanalytische Entwicklungsbetrachtungen der Jugend.- Die Bindungstheorie.- VI. Sprache.-Theorien zum Spracherwerb: Ein Überblick.- Skinner und Chomsky – Zwei Protagonisten der Spracherwerbsforschung.- Exkurs: Erklärungsansätze für Entwicklung: Hinterfragen – Überarbeiten – Erweitern, Die untrennbare Allianz von Entwicklung und Kultur.

Univ.- Prof. Dr.Lieselotte Ahnert ist Professorin für Entwicklungspsychologie an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien. Sie gilt als Expertin für sozial-emotionale Entwicklungsprozesse (Bindung, Stress und Verhaltensanpassung) in der Frühen Kindheit. Als eine international renommierte Expertin hat sie bei Springer Spektrum bereits das erfolgreiche Sachbuch „Wieviel Mutter braucht ein Kind?“ veröffentlicht.

Leicht verständlich: Anwendungspraktische Darstellung der theoretischen Grundkonzepte der Entwicklungspsychologie Fundiert: Von zahlreichen renommierten Experten des jeweiligen Gebiets interdisziplinär verfasst Gut lesbar und anschaulich: Einheitlicher Kapitelaufbau, beginnend mit einem prägnanten Kerngedanken und Foto des Vertreters der jeweiligen Theorie, sowie zahlreichen Abbildungen Hohe Authentizität: Wegen der engen wissenschaftlichen Verbundenheit der Autoren zu den dargestellten Theorien Includes supplementary material: sn.pub/extras

Date de parution :

Ouvrage de 539 p.

15.5x23.5 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

59,15 €

Ajouter au panier