Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/kreativitat-handeln-in-ungewissheit/descriptif_4391616
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=4391616

Kreativität – Handeln in Ungewissheit, 1. Aufl. 2020 Eine Studie zur Relevanz individueller und ko-konstruktiver kreativer Prozesse

Langue : Allemand

Auteur :

Couverture de l’ouvrage Kreativität – Handeln in Ungewissheit
Barbara Vollmer untersucht die Themen ?Ästhetik?, ?Kreativität? und ?Denken?. Die im ersten Teil verfolgte Grundlagenforschung beschreibt kreative Prozesse als vielfältige Lernprozesse. Der zweite, anwendungsorientierte Teil zeigt das Anregungspotential und die Relevanz der Motivation in kreativer Teamarbeit anhand ko-konstruktiv organisierter kreativer Prozesse. Die Autorin präsentiert Ansätze für die weitere Theoriebildung, aber auch konkrete Ansätze zur Förderung von Kreativität in Teams, in Schulen und der Lehrerbildung. Die feingliedrige Analyse mit der sich anschließenden Hypothese, dass Kreativität als Kern der Intelligenz zu sehen ist, hat Relevanz für die weitere Theoriebildung. Sie stellt ein großes Potential für die bildungstheoretische Debatte um einen problemorientierten Unterricht und die Bedeutung ästhetischer Lernprozesse dar.
Forschungsstand Kreativität und Ästhetik.- Kreativität in Schule und Unterricht.- Befunde zu kreativer Ko-Konstruktion.- Ansätze für eine theoretische Konzeption kreativer Prozesse. 
Barbara Vollmer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Bamberg und Lehrkraft. Forschungsschwerpunkte sind Kreativität, Ästhetische Bildung, Motivation und Professionsforschung.

Kreativität als Kern der Intelligenz

Date de parution :

Ouvrage de 349 p.

14.8x21 cm

Disponible chez l'éditeur (délai d'approvisionnement : 15 jours).

73,93 €

Ajouter au panier