Lavoisier S.A.S.
14 rue de Provigny
94236 Cachan cedex
FRANCE

Heures d'ouverture 08h30-12h30/13h30-17h30
Tél.: +33 (0)1 47 40 67 00
Fax: +33 (0)1 47 40 67 02


Url canonique : www.lavoisier.fr/livre/autre/fruhe-asthetische-bildung-mit-kindern-kunstlerische-wege-entdecken/descriptif_3932873
Url courte ou permalien : www.lavoisier.fr/livre/notice.asp?ouvrage=3932873

Frühe ästhetische Bildung – mit Kindern künstlerische Wege entdecken, 1. Aufl. 2016

Langue : Allemand

Auteurs :

Couverture de l’ouvrage Frühe ästhetische Bildung – mit Kindern künstlerische Wege entdecken

Dieses Lehrbuch bietet einen grundlegenden und umfassenden Einblick in die ästhetische Bildung im Kindergarten- und Grundschulalter. Die Autoren stellen die theoretischen Grundlagen ästhetischer Bildung fundiert und dabei leicht verständlich dar. Dabei zeigen sie auch, wie sich die kindliche Entwicklung im ästhetischen Bereich aus der allgemeinen Entwicklungspsychologie ableiten lässt.

Die anschaulichen Hinweise und Anregungen für die bildnerische Praxis machen das Buch zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die mit Kindern künstlerisch-kreativ arbeiten.

Vor allem ist dieses Lehrbuch geeignet für Studierende, Erzieherinnen und Erzieher, Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer sowie diejenigen, die überzeugt sind, dass ästhetische Bildung mehr ist als Schablonen zu schneiden und auszumalen.

Anthropologische Grundlagen.- Grundlagen kindlicher Entwicklung im ästhetischen Bereich.- „Pädagogik des Bastelns“ und ihre Didaktik.

Thomas Heyl: Professor für Kunst und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Lutz Schäfer: Professor für Kunst und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Verdeutlicht Grundprinzipien der frühen ästhetische Bildung als wichtiger Baustein in der Entwicklung des Kindes

Stellt die ästhetische Dimension kindlicher Bildungsprozesse umfassend dar

Illustriert kunstpädagogisches frühkindliches ästhetisches Verhalten gut verständlich mit zahlreichen anschaulichen Abbildungen

Hervorragend geeignet für Studierende, Erzieherinnen und Erzieher, Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, etc.

Includes supplementary material: sn.pub/extras